Vereinsstrukturen
beim BVST

Informationen zu den handelnden Personen, Mitgliedern und dem Erwerb einer Mitgliedschaft im BVST.

Der Vorstand

Gerrit Palm
Gerrit Palm
Vorsitzender des Vorstandes
gerrit.palm@bvst-berlin.de
Wolfgang Langf
Wolfgang Lang
Stellv. Vorsitzender des Vorstandes
wolfgang.lang@bvst-berlin.de
Uwe Urban
Uwe Urban
Mitglied des Vorstandes
Leitung des Fachausschusses
Technik und Innovation
uwe.urban@bvst-berlin.de
Felix Watermeyer
Felix Watermeyer
Leitung PR & Kommunikation
felix.watermeyer@bvst-berlin.de
Dr. Heiko Frohn
Dr. Heiko Frohn
Leitung des Fachausschusses
Mess- und Eichwesen

Die Fachausschüsse

Fachausschuss: PR & Kommunikation

Der Fachausschuss PR & Kommunikation entwickelt Strategien zur externen und internen Kommunikation der Verbandsziele.

Mehr erfahren

Fachausschuss: Mess- und Eichwesen

Der Fachausschuss Mess- und Eichwesen vertritt die gemeinsamen Interessen der im Bereich Verkehrsmesstechnik tätigen Mitgliedsunternehmen gegenüber Konformitätsbewertungsstellen und Behörden im Bereich des gesetzlichen Messwesens.

Mehr erfahren

Fachausschuss: Technik und Innovation

„Die Mobilität der Zukunft gelingt nur gemeinsam! - Mit innovativen Ideen, Konzepten und Technologien stellt sich der Fachausschuss für Technik und Innovation den zukunftsorientierten Anforderungen einer intelligenten und leistungsfähigen Verkehrspolitik - “

Mehr erfahren

Mitglieder
im BVST

Mit einem Klick auf eines der Logos gelangen Sie auf die Webseite des jeweiligen Mitglieds.

  • AVS Verkehrssicherung GmbH
  • Breuer GmbH
  • DataCollect
  • Deutsche Polizeigewerkschaft im DBB
  • Deutsche Seniorenliga e.V.
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
  • ERA Vitronic Group
  • eso - A Kistler Group Company
  • haberl electronic GmbH & Co. KG
  • isac Institut für Straßenwesen RWTH Aachen University
  • ITS Germany
  • ITS mobility e. V.
  • Jenoptik
  • Kistler Messtechnik und Sensoren
  • Radarlux
  • RTB
  • Sensys Gatso Group
  • SFC Energy AG
  • Silent Rider
  • Universität zu Köln
  • VDS Verkehrstechnik GmbH
  • Vetro GmbH
  • Vidit Systems.de
  • Vitronic
  • Volkmann Strassen- und Verkehrstechnik GmbH
  • Zeppelin Rental

Erwerb der Mitgliedschaft im BVST

Ordentliche Mitgliedschaft
Die ordentliche Mitgliedschaft kann von jedem Unternehmen, welches in der Prozesskette „Verkehrssicherheitstechnik“ tätig ist, erworben werden.

Außerordentliche Mitglieder
Die außerordentliche Mitgliedschaft kann von jedem Unternehmen, welches in der Prozesskette „Verkehrssicherheitstechnik“ tätig ist und welches durch seine Tätigkeit oder seinen konkreten Beitrag den Verbandszweck fördern und an den Angeboten des Verbandes teilnehmen möchte, erworben werden.

Ideelle Mitgliedschaft
Die Ideelle Mitgliedschaft können natürliche Personen sowie Bildung-, Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen, Vereine bzw. Verbände und sonstige Institutionen erwerben, deren Tätigkeit im Zusammenhang mit dem Geschäftsfeld der Verkehrssicherheit steht bzw. welche durch ihre Tätigkeit oder ihren konkreten Beitrag für den Bundesverband den Verbandszweck fördern können.