Presse
21. Juni 2020 Verkehrsunfälle: Jeder dritte Verkehrstote bei Geschwindigkeitsunfall getötet
Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland ist rückläufig. Doch zu schnelles Fahren bleibt ein Problem. 2019 wurden 963 Menschen wegen nicht angepassten Tempos getötet.
Mehr erfahren20. April 2020 Corona-Effekt
Leere Straßen führen zu Wettrennen und schweren Unfällen. Dramatischer Geschwindigkeitsrausch erhöht Risiko für alle.
Mehr erfahren01. Oktober 2020 BVST setzt sich für die Einführung der Section Control ein
Die Anerkennung der technischen Möglichkeiten ist überfällig und erfordernd ein Handeln der Regierung.
Mehr erfahren19. Juni 2019 Landsberg in der NOZ - Nach Absage an Maut: Kommunen fordern intelligente Lösungen
Hier lesen sie das vollständige Statement des DStB-Hauptgeschäftsführers Gerd Landsberg*.
Mehr erfahren
30. April 2019
Fachtagung des Bundesverbandes Verkehrssicherheitstechnik
"Schluss mit Motorradrasern und Motorradlärm in bayerischen Gemeinden" in Aying
In vielen bayerischen Gemeinden bewegt das Thema "Motorradraser und Motorradlärm" die Bevölkerung. Vor diesem Hintergrund führte der Bundesverband Verkehrssicherheitstechnik e. V. in Kooperation mit dem Bayerischen Gemeindetag zu Beginn der Motorradsaison am Dienstag, 30. April 2019 die Fachtagung "Schluss mit Motorradrasern und Motorradlärm in bayerischen Gemeinden" in Aying durch.
Mehr erfahren13. März 2019 Gespräch zwischen Deutscher Polizeigewerkschaft, Bundesverband Verkehrssicherheitstechnik, Deutscher Umwelthilfe und Herstellern von Überwachungstechnologie
Am 13. März 2019 fand im Internationalen Club im Auswärtigen Amt in Berlin ein Spitzengespräch zum Themenfeld „Dieseldurchfahrverbote“ statt. Eingeladen hatte der Bundesverband Verkehrssicherheitstechnik u. a. auch die kommunalen Spitzenverbände. Zielsetzung des Fachgesprächs war der Austausch von Informationen zur aktuellen Situation der Dieseldurchfahrverbote in Deutschland.
Mehr erfahren