Aktuelles
10. Dezember 2020
NTV-PANORAMA:
Neue Technik bewährt sich – Streckenradar bald in ganz Deutschland?
Geht es nach Niedersachsens Landesregierung, hat der Blitzerkasten am Stra-ßenrand ausgedient. Seit einiger Zeit bewährt sich an der B6 bei Laatzen eine Streckenradaranlage. Innenminister Pistorius will seine Kollegen nun vom Nut-zen der neuen Technik überzeugen.
Mehr erfahren15. Januar 2020 "Rohmessdaten" in der amtlichen Verkehrsüberwachung
„Rohmessdaten“ sind ungeeignet, die Messrichtigkeit, Messbeständigkeit und Zuordnungssicherheit im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung mit einem PTBzugelassenen und ordnungsgemäß geeichten Geschwindigkeitsmessgerät zu überprüfen. Zur Überprüfung eines bestimmten Geschwindigkeitsmessgerätes sieht das deutsche Mess- und Eichwesen die Befundprüfung vor.
Mehr erfahren13. Oktober 2020 Raser-Atlas – Jeden Tag ein illegales Rennen in Berlin
Über 1.200 Rennen haben sich Raser in den vergangenen drei Jahren auf Berliner Straßen geliefert. Aus dem Raser-Atlas der Innenverwaltung geht auch hervTor, wo besonders viele Rennen stattfinden - und dass zahlreiche Blitzanlagen nicht in Betrieb sind.
Mehr erfahren
28. September 2020
Der BVST informiert:
Rechtmäßigkeit von Section Control abschließend gerichtlich festgestellt / Nds. Ministerium für Inneres und Sport.
Der seit Anfang 2019 bestehende Rechtsstreit über die Abschnittskontrolle, Section Control, ist mit einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts nunmehr endgültig abgeschlossen. Das Bundesverwaltungsgericht hat den Antrag eines Klägers auf Zulassung der Revision zurückgewiesen. Damit ist das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg rechtskräftig. Hier hatte das Gericht die Rechtmäßigkeit der Abschnittskontrolle bestätigt.
Mehr erfahren11. August 2020 Der BVST e. V. sieht sich durch die Antwort der Bundesregierung auf den fehlerhaften Umgang mit den Geschwindigkeitsmessungen bestätigt.
"Kleine Anfrage der Abgeordneten Oliver Luksic, Frank Sitter, Bernd Reuther, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP - Betr.: Umgang mit fehlerhaften Geschwindigkeitsmessungen - BT-Drucksache: 19/21971“.
Mehr erfahren10. August 2020 Der BVST auf Informationsreise in Bad Tölz und München
Der Vorstand des BVST, vertreten durch Benno Schrief und Bernd Heinen besuchte am 10. und 11. August 2020 den Zweckverband Kommunales Dienstleistungszentrum Oberland in Bad Tölz und den Münchner Polizeipräsidenten.
Mehr erfahren18. Februar 2019 Gründungsempfang des Bundesverbandes Verkehrssicherheitstechnik
Am 18. Februar 2019 fand in den Räumlichkeiten der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin unter Schirmherrschaft von Staatssekretär a. D. Friedhelm Ost der Gründungsempfang des Bundesverbandes Verkehrssicherheitstechnik (BVST) statt.
Mehr erfahren30. April 2020 Einsatz auch stationärer Geschwindigkeitsmessanlagen im Rahmen kommunaler Verkehrsüberwachung in Bayern
Der Bundesverband Verkehrssicherheitstechnik e. V. (BVST) begrüßt die diesbezügliche Entscheidung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration.
Mehr erfahren