Leitbild
„Die Mobilität der Zukunft gelingt nur gemeinsam! - Mit innovativen Ideen, Konzepten und Technologien stellt sich der Fachausschuss für Technik und Innovation den zukunftsorientierten Anforderungen einer intelligenten und leistungsfähigen Verkehrspolitik - “
Ziele und Aufgaben
Der Fachausschuss Technik und Innovation positioniert sich insbesondere zu Themen der Verkehrssicherheit, Verkehrssteuerung und dem Umweltschutz unter Einbeziehung neuester Technologien bei der Bewältigung von bestehenden und erkennbaren Herausforderungen.
Hierzu finden in erster Linie moderne Ansätze aus den Bereichen Sensorik, künstlicher Intelligenz und DSGVO (EU) konformer Cloud-Computing Anwendung um die Verkehrsinfrastruktur der Zukunft nutzerfreundlich und bedarfsorientiert für die Öffentlichkeit auszurichten.
So werden im Fachausschuss Technik und Innovation u.a. Vorbereitungen und inhaltliche Aufarbeitungen von Fachgesprächen und Fachsymposien durchgeführt.
Im Hinblick auf spezielle Innovationsprojekte rund um die zukünftige Mobilität steht der Fachausschuss als kompetenter Ansprechpartner für kundige Unterstützungsleistungen zum Aufbau von Kooperationsgemeinschaften zur Verfügung.
Geschäftsordnung als PDF downloaden
Leitung des Fachausschusses Technik und Innovation

Erreichbarkeit
Bundesverband Verkehrssicherheitstechnik e.V.
Greifswalder Str. 200 A
10405 Berlin
Tel:. 030/81798792